KBF gGmbH In Rosenbenz 12 72116 Mössingen Telefon: 07473/377-203 Telefon: fsj@kbf.de
Die wichtigste Voraussetzung für die Ausbildung zum Erzieher ist, dass du gerne mit Kindern arbeitest. Von ihrem ersten Tag im Kindergarten bis zur Einschulung begleitest du die Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Als Jugend- und Heimerzieher bist du sogar noch über einen weitaus längeren Zeitraum Ansprechpartner. Jugend- und Heimerzieher begleiten die Kinder bis zum Erwachsenenalter durch den ganzen Tag und schaffen familienähnliche Strukturen. Im Kindergarten ist die Bildungsarbeit eine der zentralen Aufgaben der Erzieher. Du kannst dafür sorgen, dass die Mädchen und Jungen einen guten Start in die Gesellschaft haben. Bei der KBF arbeitest du in inklusiven Einrichtungen, in denen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam voneinander lernen.
Bei der Ausbildung zum Erzieher kann man zwischen 2 Möglichkeiten wählen. Die klassische Erzieherausbildung erfolgt in den beiden ersten Jahren rein schulisch. Bei der PIA Ausbildung zum Erzieher sind die künftigen Erzieher mit jeweils 20 Wochenstunden in einer sozialpädagogischen Einrichtung angestellt und erhalten für ihre Arbeit eine Vergütung.
Immer erforderlich ist ein mittlerer Bildungsabschluss oder eine einschlägige Erstausbildung wie Kinderpfleger oder Sozialassistent.